40 Jahre Ostseeküstenlauf liegen hinter uns und es soll noch längst nicht Schluss sein. 2023 wird die 41. Auflage wieder im schönen Rerik stattfinden. Wer den Ostseeküstenlauf absolviert hat, weiß, warum diese Veranstaltung mit zu dem Schönsten entlang der Küste zählt. Traumhafter Blick auf die Ostsee, der Weg zum Bastorfer Leuchtturm und der Lauf entlang der kleinen Wege von und nach Rerik ist einzigartig. Der „Charakter“ des Ostseeküstenlaufs wird beim Lauf über 21,1km deutlich. Wer mag, kann entspannt die 10km Laufen oder Walken. In jedem Fall ist der Ostseeküstenlauf ein Erlebnis für die ganze Familie. Jetzt HIER anmelden.
Der Ostseeküstenlauf ist auch bei der Organisation fast schon ein Familienevent. Die Sportfreunde vom SV Steilküste Rerik e.V., die Kurverwaltung und der Kurbetrieb Rerik, sowie viele weitere Partner packen beim Ostseeküstenlauf mit an. Ob die Kameraden der Feuerwehr an der Strecke oder die vielen Schüler im Start- und Zielebereich, alle sind gemeinsam für „ihren Lauf“ auf den Beinen. Dass im Ziel nicht nur auf die Läufer die längst legendäre Thüringer Bratwurst wartet, gehört genau so zu diesem Traditionslauf. „So sind wir in Rerik“, freut sich Thomas Gradt vom SV Steilküste. „Wer mag, kann mit uns nach dem Lauf in die Ostsee springen“. Die ist vom Sportplatz Rerik nicht weit entfernt.
Er ist ein Mann der langen Strecken entlang der Ostseeküste. Nach seinem 2. Platz über 21,1 km beim Darß Marathon am 24.4. holte sich der Triathlet den Sieg beim 40. Ostseeküstenlauf. Nach 1:12:22min blieben für ihn die Uhren im Zielbereich stehen. „Ein klasse Lauf. Ganz viel Meer, ein langer Anstieg zum Leuchtturm und tolle Helfer and er Strecke“ so der Sieger. Bei einem Blick auf die Laufuhren wurde schnell klar, dass der Halbmarathon dann doch leider 800m zu kurz war. Alle Finisher nahmen es mit Gelassenheit. Der Kurs zwischen Steilküste, Leuchtturm und Rerik ist etwas ganz Besonderes. So wie alle Finisher:innen beim Ostseeküstenlauf. Alle Ergebnisse hier >>
Tolle Fotos, News, Gewinnspiele!
#ostseeküstenlauf